top of page

Choose from seven UNIQUE CAMPERVANS that will get you the
trip of a lifetime
RentMyCamperVan
Happy Jack
FAQs
-
Ist es schwierig einen Oldtimer zu fahren?Nein, ein Oldtimer fährt sich grundsätzlich fast wie ein "normales" Auto. Es sind jedoch einige Dinge zu beachten: - Vorsichtig fahren - Vorausschauend fahren - Längerer Bremsweg - Höherer Schwerpunkt - Oldtimer grundsätzlich sorgfältig und mit viel Gefühl behandeln, dann belohnt er euch mit einem unbeschreiblich einzigartigen Erlebnis :)
-
Was ist im Mietpreis enthalten?- Ausführliche Instruktion des Fahrzeuges bei Abholung (1-1.5h) - Komplettes Campingmaterial gemäss separater Inventarliste - Gefüllte Gasflasche zum kochen mit Zweiflammkocher - 200 Freikilometer inklusive pro Tag - Vollkasko Motorfahrzeug-Versicherung - Pannenhilfe-Versicherung
-
Wie kriege ich einen Sonderrabatt?Nichts einfacher als das! Scrolle ganz hoch und klicke auf den Button "Jetzt Rabattcode sichern :)" Du kannst uns nun direkt eine Whatsapp senden und wir senden dir unverzüglich deinen individuellen Rabattcode für deine nächste Buchung zu. Wir freuen uns auf dich!
-
Wie kriege ich einen Promotionsrabatt?Willst du ein zusätzlichers Einkommen/mit Bullis Geld verdienen? Bestell dir einen persönlichen Promotionscode. Jeder der mit diesem Code bei uns bucht spühlt dir zusätzlich 10% des Buchungsbetrags auf dein Konto. Je mehr Werbung du für uns machst und Buchungen generierst, umso mehr verdienst du :) Schreib uns hierfür eine Whatsapp über einen der Kontaktbuttons und erhalte mehr Infos über diese spannende Tätigkeit.
-
Wie kriege ich noch mehr Rabatt?Werde ContentCreator. Kreiere für uns spannenden Content (zBsp. bei deiner nächsten Bulli-Miete/Roadtrip oder anderen aussergewöhnlichen Events) für unsere SocialMediaKanäle und lass deine Kasse noch mehr klingeln 🔔. Schreib uns hierfür eine Whatsapp über einen der Kontaktbuttons und erhalte mehr Infos über diese spannende Tätigkeit.
-
Wie sicher ist ein Bulli-Oldtimer?Unsere Fahrzeuge werden regelmässig gewartet und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Sie sind als sehr zuverlässig bekannt. Behandle die Fahrzeuge vorsichtig und mit viel Respekt, und Sie belohnen dich mit einer unvergessliche Zeit.
-
Gibt es Kilometerbeschränkungen?Es gibt keine Kilometerbeschränkungen. Im Mietpreis inklusive sind 200km pro Nacht. Alle zusätzlichen Kilometer werden bei der Rückgabe mit CHF 0.70 verrechnet und wenn möglich direkt der Kaution abgezogen.
-
Gibt es eine Mindestmietdauer?Die Mindestmietdauer beträgt 3 Tage. Für eine kürzere Mietdauer (zBsp. für einen Event) frag uns bitte direkt an. Wir sind offen und flexibel :)
-
Gibt es Zusatzgebühren für zusätzliche Fahrer?Es gibt keine Zusatzgebühr für zusätzliche Fahrer. Zusätzliche Fahrer müssen uns jedoch versicherungstechnisch gemeldet werden.
-
Darf ich mit dem Campervan ins Ausland fahren?Ja, es darf mit dem Campervan ins Ausland gefahren werden.
-
Wie alt muss ich sein, um einen Campervan zu mieten?Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Du solltest jedoch schon einige Jahre Fahrpraxis mit einem "normalen" Auto vorweisen können. Wenn du dir unsicher bist, dann frag uns an. Wir helfen gerne.
-
Benötige ich einen speziellen Führerschein, um einen Campervan zu fahren?Nein, du benötigst lediglich einen Führerschein der Kategorie B.
-
Darf ich Haustiere im Campervan mitbringen?Wir lieben Tiere! Frag uns an, in welchen CamperVans welche Tiere erlaubt sind. Bitte nutze dazu direkt den Link beim gewünschten Fahrzeug.
-
Wie groß ist der Stauraum im Campervan?Der Stauraum variiert je nach Fahrzeug. Es ist ratsam, vorab anhand der Bilder abzuschätzen, ob genug Platz für Dein Gepäck vorhanden ist.
-
Gibt es eine Gebühr für zusätzliche Ausstattung?Die Ausstattung gemäss den Fotos auf den Fahrzeugprofilen sind im Mietpreis inbegriffen. Gebühren fallen nur für folgende zusätzliche Ausstattung an, falls du diese nicht selber mitbringst: Spannbettlaken und Schlafsäcke.
-
Muss ich bereits Erfahrungen mit Bullis/Camping haben um ein Fahrzeug zu mieten?Nein, du brauchst keine Erfahrung. Wir werden dir bei der Instruktion alles genauestens zeigen und dich in die Fahrweise instruieren. Eine gewisse Fahrpraxis mit “normalen” Autos ist jedoch von Vorteil. Auch das Campingequipment werden wir dir erklären.
-
Bringt ihr den Kult-Bulli auch direkt zu mir nach Hause?Ja, eine Übergabe und Instruktion direkt bei dir vor Ort ist möglich. Bitte frag uns diesbezüglich direkt über den Link beim gewünschten Fahrzeug an, damit wir dir den Aufpreis dafür ausrechnen können.
-
Kann ich den Kult-Bulli auch mit einem Fahrer mieten?Ja, eine Miete inklusive Fahrer (zBsp. für einen Event) ist möglich. Bitte frag uns diesbezüglich direkt über den Link beim gewünschten Fahrzeug an, damit wir dir den Aufpreis dafür ausrechnen können.
-
Welche Art von Versicherung ist im Mietpreis enthalten?Das Fahrzeug ist mit einer Vollkasko- (Selbstbehalt CHF 1‘000.00 pro Schadenfall), Teilkasko- (Selbstbehalt CHF 200.00 pro Schadenfall) und einer Haftpflichtversicherung (Selbstbehalt CHF 200.00 pro Schadenfall) versichert. Wenn der Lenker des Fahrzeuges im Zeitpunkt des Ereignisses das 25. Altersjahr noch nicht vollendet hat, geht bei jedem Ereignis ein Selbstbehalt von CHF 1'000.00 zu seinen Lasten.
-
Wie hoch ist die Kaution und wie wird sie zurückgegeben?Die Kaution beträgt CHF 1000 und bildet somit auch den Selbstbehalt der Versicherung. Die Kaution muss bei der Übergabe des Campervans in bar bei der instruierenden Person hinterlegt werden und wird bei erfolgreicher Rückgabe wieder vollumfänglich in bar zurückerstattet.
-
Gibt es eine Stornierungsgebühr und was sind die Stornierungsbedingungen?Bei Rücktritt vom Vertrag durch die Mietpartei vor vereinbartem Mietbeginn sind folgende Anteile des Gesamtpreises zu bezahlen: bis 90 Tage vor Mietbeginn CHF 150.00 (pauschal) 89 bis 60 Tage vor Mietbeginn 30% der Gesamtkosten 59 bis 30 Tage vor Mietbeginn 60% der Gesamtkosten 29 Tage bis Mietbeginn 100% der Gesamtkosten
-
Ich habe noch mehr Fragen. Was kann ich tun?Klicke auf den Link direkt beim gewünschten Fahrzeug und schreib uns eine Nachricht. Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir.
-
Wie schnell fährt ein Kult-Bulli?Es ist ratsam gemütlich unterwegs zu sein um das Erlebnis voll und ganz zu geniessen. Eine maximale Geschwindigkeit von 100 km/h soll nicht überschritten werden.
-
Sind die Kult-Bullis zuverlässig?Unsere Fahrzeuge werden regelmässig gewartet und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Sie sind als sehr zuverlässig bekannt. Behandle die Fahrzeuge vorsichtig und mit viel Respekt, und Sie belohnen dich mit einer unvergessliche Zeit. Sollte trotzdem mal unterwegs etwas kaputt gehen, kann dies in einer qualifizierten Fachwerkstatt schnell behoben werden, sodass deine Reise weitergehen kann. Nimm auf jeden Fall zuallererst mit uns Kontakt auf, sodass wir dir weiterhelfen können.
-
Was passiert, wenn der Campervan eine Panne hat?Unsere CamperVans sind top gewartet und sehr zuverlässig. Eine Panne kommt nur sehr selten vor. Falls der Campervan trotzdem eine Panne haben sollte, ist es zwingend notwendig, dass wir umgehend kontaktiert werden. Eventuell können wir bereits weiterhelfen. Wir sind für dich da. In einem nächsten Schritt soll dann der Pannendienst kontaktiert werden. Mit unserer Versicherung bei der Helvetia ist der Pannenservice im Mietpreis inklusive. Die Pannenmeldekarte findest du in jedem Fahrzeug bei den Fahrzeugdokumenten.
-
Gibt es eine Rückerstattung bei vorzeitiger Rückgabe?Vorzeitige Fahrzeugrückgabe oder das Nichterreichen der im Vertrag vereinbarten Gesamtkilometer, berechtigt zu keiner Mietreduktion und/oder Rückerstattung. Mehr Informationen sind in unseren AMVB’s zu finden.
-
Wie funktioniert die Tankregelung? Muss ich den Tank vor der Rückgabe füllen?Wenn nicht anders vereinbart, wird das Fahrzeug mit vollem Tank übergeben und muss mit vollem Tank zurückgegeben werden.
-
Was ist, wenn ich den Campervan später als geplant zurückgeben muss?Wenn die Rückgabe für die Mietpartei später als geplant erfolgen muss, dann muss die Verschiebung mindestens 24 Stunden vor der eigentlichen Rückgabe gemeldet und kostenpflichtig verschoben werden. Ist dies nicht der Fall und die Rückgabezeit wird nicht eingehalten, dann gelten die in unseren AMVB’s festgehaltenen Verspätungsrichtlinien.
bottom of page